Die Siebtklässler haben sich im Rahmen der Themeneinheit „In den Trockenräumen“ im Geographieunterricht mit den unterschiedlichen Gesichtern der Wüste beschäftigt. Als Beispiel wurde hier die Sahara mit ihrer Fels- und Steinwüste (Hamada), Kieswüste (Serir) und Sandwüste (Erg) besprochen.
In Zeiten von Corona durften die Schülerinnen und Schüler sich kreativ-konstruktiv mit dieser Besonderheit der Sahara auseinandersetzen und ihr eigenes kleines Modell im Schuhkarton basteln.
Dabei sind tolle Ergebnisse entstanden:
Aktuelles
60 Jahre Realschule Winterlingen – Ein Haus voller Erinnerungen und Zukunft
Mit einem festlichen Jubiläumsprogramm feierte die Realschule Winterlingen vergangenen Freitag ihr 60-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste, darunter ehemalige Kolleginnen und Kollegen, frühere und aktuelle Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter aus Politik und Elternschaft, waren gekommen, um Weiterlesen…