Schmotziger Donnerstag

Die RSW wurde am Schmotzigen Donnerstag nach alter Tradition von der Gemanenzunft Benzingen und den dazugehörigen Germanenpfetzern befreit. Bei strahlendem Sonnenschein wurde unser Narrenbaum, der von unseren 10. Klässlern geschmückt wurde, unter Beifall und mit der Begleitung der Germanenpfetzern auf dem Schulhof aufgestellt. „Die Schul wird jetzt zum Irrehaus,D´Rektorin nimmt Weiterlesen…

Traditionen kennenlernen

In der AES-Gruppe der Klasse 8 gab es passend zum aktuellen Thema „Getreide und Brot“ für die Klasse einen interessanten und auch leckeren Einblick in die ukrainischen Traditionen zum Thema. Ein freiwilliger und aufwendig ins Deutsche übersetzter Kurzvortrag zu den Geschichten hinter den Traditionen wurde ausgearbeitet und mit selbst gebackenem Weiterlesen…

Schnupperstunde Yoga

„Namaste“ – Diese Grußformel ist in Indien sowie in einigen weiteren asiatischen Ländern durchaus verbreitet. Ebenso stammt von hier die vielseitige Sportart Yoga, die auch bei uns immer beliebter wird. Für die Mädels der 8er und 10er Klassen gab es daher vor Kurzem einen interessanten, sportlichen Einblick in den Bereich des Weiterlesen…

Jugend trainiert für Olympia (JtfO) – Gerätturnen

Am Dienstag, den 17.01.2023, nahm die Realschule Winterlingen mit einer Mannschaft der Klassenstufe 7 und 8 an dem Mannschaftswettkampf JtfO im Gerätturnen teil. Nina Jancic, Antonia Gauggel, Enya Reinhardt, Saskia Pfersich und Leni Maier stellten sich gemeinsam dieser Herausforderung in der nahegelegenen Heuberghalle in Meßstetten. Die Mädels absolvierten erfolgreich die Weiterlesen…

Infos für alle Grundschüler

Liebe Viertklässler,
am 03.Februar findet unser Schnuppertag an der Schule statt. Hier lernt ihr schon jetzt eure neue Schule etwas genauer kennen.
Wir freuen uns schon sehr auf euch und wünschen euch viel Spass beim Durchklicken der Videos.
– Das Team der RSW –

Technikunterricht der Klasse 8 bei unserem Bildungspartner August Beck

Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Metallbearbeitung“ besuchten die Technikgruppe der Klasse 8b zusammen mit ihrem Techniklehrer Karsten Plath. die Lehrwerkstatt in der Firma August Beck. Unter Anleitung des Ausbilderleiters Christoph Stauss und den Auszubildenden begannen die Schüler eine „Dritte Hand“ aus Stahl anzufertigen. Erfreulich für die Schüler war, dass eine Feilarbeit Weiterlesen…