Schmotziger an der RSW

Am Schmotzigen verwandelte sich die Realschule Winterlingen in ein buntes Faschingstreiben. Bereits schon früh am Vormittag herrschte ausgelassene Stimmung, als die traditionellen „Germanen“ die Schule stürmten, um die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte aus dem Unterricht zu befreien. Mit lautem Jubel zogen sie von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und sorgten Weiterlesen…

Einblick in den Schulalltag: Erfolgreicher Schnuppernachmittag an der Realschule Winterlingen

Am vergangenen Freitagnachmittag öffnete die Realschule Winterlingen ihre Türen für interessierte Besucher, zukünftige Schüler und ihre Eltern. Der Schnuppernachmittag bot eine ideale Gelegenheit, die Schule, das Kollegium sowie das vielfältige Bildungsangebot kennenzulernen. Ein Nachmittag voller Entdeckungen Nach einer herzlichen Begrüßung durch Realschulrektorin Kathrin Kipfmüller, die mit Grußworten auf die besonderen Weiterlesen…

Klasse 9 auf der Berufsmesse „Startklar“ in Albstadt-Tailfingen

Am 17.01.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b an der Berufsmesse „Startklar“ in Albstadt-Tailfingen teil. Ziel der Veranstaltung war es, den jungen Teilnehmern verschiedene Berufsfelder näherzubringen und den direkten Kontakt zu Unternehmen aus der Region zu ermöglichen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich umfassend über unterschiedliche Weiterlesen…

Einladung zum Schnuppernachmittag ander Realschule Winterlingen

Am Freitag, den 07. Februar 2025 findet unser Schnuppernachmittag statt. Wir starten alle gemeinsam um 14:30 Uhr in diesen Nachmittag. Die jetzigen Viertklässler/innen und deren Eltern haben die Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältige Arbeit unserer Schule zu erhalten und diese kennenzulernen. Neben Informationsveranstaltungen und Schulhausführungen gibt es zahlreiche Aktionen, Weiterlesen…

Polizei sensibilisiert Schüler der Realschule Winterlingen für sicheres Verhalten im Schulbus

Am 2. Dezember nahmen die beiden fünften Klassen der Realschule Winterlingen an einem Schulbustraining teil, das in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Firma Kopp durchgeführt wurde. Die Veranstaltung diente dazu, die Schüler für wichtige Sicherheitsaspekte beim Busfahren zu sensibilisieren.Herr Nauthe und Frau Müller von der Polizei starteten das Training Weiterlesen…

Erste- Hilfe- Kurs 2024

(Chaya H., Paula K., Mia E., Vivien L.) Am 26.09.2024 von 7.20- 16.10 Uhr hat die Klasse 8b zusammen mit Frau Barisic und Frau Reitspieß einen Erste- Hilfe- Kurs absolviert.                                        Wir begannen mit einem Szenario von einer alten Dame, die auf dem Zebrastreifen gestolpert ist. Darauf blickten wir über den Weiterlesen…