Jenny Wingerter 
Schulsozialarbeiterin

Kontaktdaten:
Email: gwa.winterlingen(at)haus-nazareth-sig.de
Tel: 0170 6134784

Schulsozialarbeit ist…

  • ein präventives Angebot der
    Jugendhilfe
  • eine neutrale Anlaufstelle für SchülerInnen,
    Eltern und Lehrkräfte

Schulsozialarbeit hat zum Ziel…

  • die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern
    und Jugendlichen zu fördern
    • die soziale Kompetenz durch soziales
      Lernen in der Gruppe auszubauen
    • das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl,
      Verantwortungsbewusstsein und die Selbstwirksamkeit zu stärken
    • Handlungsalternativen und
      Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln
    • nachhaltige und partizipative Strukturen
      zu entwickeln
    • randständige Personen und Gruppen zu
      integrieren

Schulsozialarbeit bietet…

  • Begleitung, Beratung und Vermittlung bei
  • Konflikten mit Mitschülern (wie Ausgrenzung, Mobbing, Bedrohung),  Lehrkräften (etwa ungerechte Behandlung) oder im Elternhaus (z.B. Gewalt, Scheidungskonflikte)
  • Problemen in der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialen Auffälligkeiten
  • persönlichen Problemen und Krisen
  •  Suizidgefährdung, selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen, Sucht
  • Förderung sozialer Kompetenzenund des sozialen Miteinanders in Form von
  • Klasenrat
  • „Sanfter Übergang“ zur Entwicklung und Förderung der Klassengemeinschaft der Klasse 5
  • Präventiven Angebote/Projekte zu lebensweltlichen Themen der jungen Menschen wie neue Medien, Mobbing, Gewalt, Sucht,…
  • Projekten und Interventionen bei Klassenproblemen
  • Vernetzung
  • Offene Angebote
  • Vertraulichkeit und Freiwilligkeit
  • entscheidende Voraussetzungen für die Arbeit der Schulsozialarbeit.
  • Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und darf daher nur mit Zustimmung des Betroffenen, Informationen an Dritte weitergeben
  • In manchen Fällen ist die Lösung von Problemen nur in Zusammenarbeit mit der Schule oder dem Jugendamt möglich.

Hierbei wird die Notwendigkeit der Zusammenarbeit erklärt und deutlich gemacht.

Das Schülerhaus – ein virtueller Rundgang

https://docs.google.com/presentation/d/1rWvWD14A2eKXTzc8AF1i_Olovh1f2xG0X82-fD-KuBQ/edit#slide=id.gbbddee3759_0_0