Bundesjugendspiele 2024

Text: Dennis Schwebel Bei unseren diesjährigen Bundesjugendspielen hat das Wetter mitgespielt, jeder war positiv gestimmt und startbereit. Die verschiedenen Klassen haben sich an ihre Startposition gestellt und liefen auf ein Startsignal zum Aufwärmen mit Musik durchs Stadion. Weitsprung, Sprint und Ballweitwurf waren die Stationen, die die Schülerinnen und Schüler gemeistert Weiterlesen…

Autorenbesuch

Am 05. Juni besuchte der bekannte Autor Manfred Mai die Winterlinger Realschule zu einer spannenden Autorenlesung. In den zwei fünften Klassen sprach er mit den Schülerinnen und Schülern über sein Buch ,Wunderbare Möglichkeiten‘. Die Kinder hatten das Buch zuvor im Unterricht gelesen sowie Aufgaben dazu bearbeitet und bekamen nun die Weiterlesen…

Wintersporttag 2024

Am 08.03. fanden der Wintersporttag an der Realschule statt. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten den Tag bei strahlendem Sonnenschein am Sonnenkopf, die anderen machten bei eisigen Temperaturen eine Wanderung rund um Winterlingen und ein Großteil versuchte sich auf der Eisbahn in Balingen.

Chemieexkursion ans Flad Institut nach Stuttgart

Am vergangenen Samstag, den 02.03. begaben sich interessierte Zehntklässlerinnen der Realschule Winterlingen auf einen aufregenden Ausflug nach Stuttgart. Ihr Ziel war der Experimentiertag am renommierten Flad Institut Stuttgart. Die Schülerinnen wurden dabei von ihrem Chemielehrer Mario Maute und BO-Lehrer Selim Uzunpolat begleitet, die den Tag zu einem lehrreichen Erlebnis gestalteten. Weiterlesen…

Schnuppernachmittag 2024

Informationen für den Kopf – Gefühle für den Bauch Auch am diesjährigen Schnuppernachmittag öffnete die Realschule Winterlingen ihre Türen für die zukünftigen Fünftklässler. Mit inspirierenden Worten ermutigte die Stellvertretende Schulleiterin Katrin Maigré die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, sich Zeit für die komplexe Entscheidung über die weiterführende Schule Weiterlesen…

Fasnet 2024

Cheerleader, Knastis, Polizisten, Feen und Clowns – am SchmoDo war einiges geboten an der Realschule. Nachdem die Klassen mit ihren Klassenlehrern in den Tag gestartet sind, wurden die Faschingsferien durch die Germanen eingeleitet. Jedes Klassenzimmer wurde besucht, um gemeinsam im Foyer Guggamusik zu lauschen und den Narrenbaum zu errichten, der Weiterlesen…

Klasse 8 bei August Beck

Im Rahmen der Bildungsplaneinheit „Metall“ besuchten die Schüler des Technikunterrichts der Klassen 8a/b wieder unseren Bildungspartner August Beck. Unter Anleitung der Auszubildenden und dem Ausbildungsmeister Christoph Stauß wurde mit der Fertigung einer „Dritten Hand“ begonnen. Diese kann dann nach Fertigstellung von den Schülern beim Weichlöten im Bereich Elektronik eingesetzt werden. Weiterlesen…